Gesundheit von Angehörigen: Wie Sie sich während der Pflegezeit selbst schützen

Die Pflege eines geliebten Menschen kann eine erfüllende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Viele pflegende Angehörige setzen ihre eigenen Bedürfnisse hintenan, um sich vollständig auf die Betreuung ihrer Liebsten zu konzentrieren. Dabei vergessen sie oft, wie wichtig es ist, sich selbst gesund und ausgeglichen zu halten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Selbstfürsorge für pflegende Angehörige entscheidend ist und wie Sie während der Pflegezeit Ihre Gesundheit schützen können.

1. Die Belastung der Pflegearbeit

  • Physische Belastung: Die Pflege kann körperlich anstrengend sein, besonders wenn der Pflegebedürftige Hilfe beim Heben, bei der Mobilität oder bei anderen täglichen Aktivitäten benötigt.
  • Emotionale Belastung: Pflegende Angehörige erleben häufig Stress, da sie sowohl mit den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen als auch mit anderen Verpflichtungen jonglieren.
  • Soziale Isolation: Aufgrund der Pflegeverantwortung bleibt oft wenig Zeit für Freunde, Familie oder Hobbys, was zu einem Gefühl von Isolation führen kann.

2. Tipps zur Selbstfürsorge während der Pflegezeit

  • Nehmen Sie sich regelmäßige Auszeiten: Pausen sind wichtig, um neue Energie zu tanken. Nutzen Sie Entlastungsangebote wie die Verhinderungspflege, um einige Stunden oder Tage Zeit für sich zu haben.
  • Erstellen Sie ein Unterstützungsnetzwerk: Sprechen Sie mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden, damit sie sich regelmäßig einbringen und Sie unterstützen können.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe: Pflegeberatungsangebote können Sie bei der Organisation der Pflege unterstützen. Auch psychologische Beratung kann helfen, mit dem emotionalen Druck umzugehen.

3. Wie das Pflegeteam Niendorf unterstützt
Unser Pflegeteam bietet Entlastungsangebote wie die Verhinderungspflege, bei der wir die Betreuung Ihres Angehörigen übernehmen, während Sie sich um Ihre eigenen Bedürfnisse kümmern. Wir beraten Sie zu zusätzlichen Leistungen und Hilfsmitteln, die Ihren Pflegealltag erleichtern, und stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind da, um Ihnen und Ihren Liebsten zu helfen.